Rollstuhl für Senioren – Mehr Mobilität & Lebensfreude im Alter
Auch im Alter noch Mobil sein heisst, mehr Lebensfreude genießen. Wer ein Rollator oder Rollstuhl kaufen möchte oder an andere Hilfmittel für den Alltag interessiert ist, findet hier die passenden Informationen und Tipps.
Unsere Top Themen über Seniorenbedarf und Hilfsmittel
Mit Gehhilfen bis ins hohe Alter mobil den Alltag bewältigen Die Menschen werden immer älter. Damit gehen Chancen und Herausforderungen einher. Auch der Markt an Gehhilfen für Senioren profitiert vom demografischen Wandel. Um im Alltag weiter mobil zu sein, gibt es diverse Möglichkeiten der Unterstützung. Je nach Einschränkungsgrad sollten Senioren das Angebot prüfen, um zu […]
Mobilität in den eigenen 4 Wänden: Lebensqualität & Unabhängigkeit Ein Treppenlift ist für viele ältere Menschen die Lösung um die eigene Mobilität in den eigenen 4 Wänden aufrechtzuerhalten. Jedoch scheuen die allermeisten die zu erwartenden hohen Kosten. Was dabei viele aber nicht wissen: Besteht ein Pflegegrad, kann ein lukrativer Zuschuss durch die Pflegekasse beantragt werden. […]
Mehr Lebensqualität im Alter dank moderner Hörgeräte Unser Ohr beginnt schon im Mutterleib zu arbeiten und über viele Lebensjahre hinweg leistet das Gehör Grandioses. Es wird pausenlos beansprucht und ist ständig auf Empfang. Wir hören schöne Musik, lustige Geschichten, das wunderschöne Lachen von Kindern und vieles mehr. Unsere Ohren sind immer offen. Sogar im Schlaf […]
Mehr Sicherheit für Senioren – Rollstühle mit Trommelbremse für Begleitpersonen Beim Kauf eines Rollstuhls für Senioren stellt sich oft die Frage, ob eine zusätzliche Bremse wirklich notwendig ist? Ein Rollstuhl mit Trommelbremse ist vor allem für mehr Kontrolle bei der Begleitperson gedacht. Besonders bei Spazierfahrten mit Gefälle tragen extra Trommelbremsen erheblich zur Sicherheit bei. Soll […]
Einkaufsroller für Senioren erleichtern den täglichen Einkauf und erhöhen die Mobilität Deutschland wird immer älter und dementsprechend ist es überaus ratsam, sich bereits frühzeitig mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Viele Menschen kümmern sich um die lieben Verwandten, die altersbedingt nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt dazu in der Lage sind. Die Bewältigung des Alltags wird immer […]
Suchen Sie ein bestimmtes Produkt?
Neue Beiträge im Senioren Magazin
Hausnotruf Ein Hausnotruf ist für alle Menschen geeignet, die sich gerne absichern möchten und auch im Notfall schnell Hilfe bekommen möchten. Bei einem Hausnotruf-System wird dabei immer unterschieden, ob der Notruf nur in den eigenen vier Wänden gewünscht wird oder auch außerhalb der Wohnung funktionieren soll. Allerdings gibt es auch Notfallsysteme, die für zu Hause […]
Raus aus der Isolation und der Einsamkeit mit dem Familytablet – Speziel geeignet für Senioren und Demenzerkrankte Die Demenz, medizinisch korrekt als Alzheimer-Erkrankung bekannt, gehört zu den Erkrankungen, welche in erster Linie Senioren betrifft. Zwar ist aus medizinischer Sicht das hohe Alter eines Senioren nicht zwingend für Morbus Alzheimer erforderlich, allerdings tritt statistisch betrachtet die […]
Mobil mit Elektrofahrräder – Das passende E-Bike für Senioren Auch im hohen Alter als Senior noch mobil sein und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun, das ist sicherlich der Wunsch der meisten Menschen. Das Fahrrad ist hierfür ein regelrechtes Musterinstrument, doch können viele Senioren die Anstrengungen, welche die Fortbewegung mit dem Drahtesel so mit sich […]
Aktiv im Alter: Lebensfreude dank Sport und Bewegung Das Altern ist ein natürlicher Prozess, der jeden betrifft. Wenn wir älter werden, verändert sich unser Körper und es wird schwieriger, körperlich aktiv zu bleiben. Spezielle hochwertige Fitnessgeräte für Senioren können helfen, dieses Problem zu lösen, indem sie das Training einfacher als je zuvor machen. Hier finden […]
Mehr Kraft und Beweglichkeit in den Fingern für eine Steigerung der Lebensqualität von Senioren Wussten Sie, dass unsere Finger im Alter steif und schmerzhaft werden können? Im Laufe der Jahre nimmt die Beweglichkeit und Kraft der Finger und Hände ab. Außerdem kann dies zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Glücklicherweise gibt es Übungen, die Senioren […]
Endlich wieder unbeschwert Zeitung oder ein gutes Buch lesen Wer sich heutzutage ein Bild eines Großvaters oder einer Großmutter vor Augen ruft, der wird in Verbindung mit dem liebevollen Menschen auch immer die Sehhilfe für Senioren vor dem geistigen Auge haben. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn die nachlassende Sehkraft ist eines der vielen körperlichen […]
Geistig fit bleiben: Gedächtnistraining & mehr – Spiele die Spaß machen Der Spieltrieb ist dem Menschen angeboren, und er erfüllt durchaus wichtige Funktionen. Obgleich sich doch der Körper des Menschen im Verlauf seines Lebens verändert, so bleibt das Bedürfnis nach Spielen erhalten. Lediglich die Art des Spielens verändert sich im Verlauf des Lebens, da der […]
Mobilität in den eigenen 4 Wänden: Lebensqualität & Unabhängigkeit Ein Treppenlift ist für viele ältere Menschen die Lösung um die eigene Mobilität in den eigenen 4 Wänden aufrechtzuerhalten. Jedoch scheuen die allermeisten die zu erwartenden hohen Kosten. Was dabei viele aber nicht wissen: Besteht ein Pflegegrad, kann ein lukrativer Zuschuss durch die Pflegekasse beantragt werden. […]
Praktische Drehkissen erleichtern das Ein- und Aussteigen aus dem Auto. Die Altersmobilität ist für Senioren ein überaus entscheidender Faktor, um die Lebensqualität aufrechterhalten zu können. Viele Senioren wohnen in ländlicher Umgebung oder haben keinen guten Bezug zu Familienmitgliedern, um die Bedürfnisse des Alltags befriedigen zu können. Aus diesem Grund ist das eigene Auto auch im […]
Passende Senioren Rollstühle & hilfreicher Seniorenbedarf
Willkommen auf unserer Webseite zum Thema Seniorenrollstühle und mehr.
Auf dieser Webseite bieten wir Ihnen Informationen und Empfehlungen rund um das Thema Mobilität im Alter. Schwerpunktmäßig soll es um Seniorenrollstühle gehen, welche ein Stück weit Bewegungsfreiheit und Lebensfreude im Alter zurückgeben. Wenn Sie einen Rollstuhl kaufen möchten, bieten wir Ihnen eine Auswahl der verschiedenen Modelle, welche bei unserem Partner Amazon erhältlich sind. Die angebotenen Rollstuhl-Varianten auf dem Markt, vom Standardrollstuhl zum Elektrorollstuhl, sind auf die ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche im Alter zugeschnitten. Wir beleuchten für Sie die empfehlenswerten Modelle und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Spezieller Seniorenbedarf: Hilfmittel für den Alltag
Ebenso finden sich hier Tipps und Empfehlungen zu weiteren nützlichen Hilfmitteln, welche den Alltag von Senioren angenehmer gestalten und ihnen bei der Bewältigung tagtäglicher Aufgaben helfen. Vom Badewannensitz, über den Toilettenstuhl bis hin zum Rollstuhlsack und Treppenlift. Aber auf hilfreiche Hilfmittel wie Greifzangen und Anziehhilfen für Kompressionstrümpfe, oder weiterer Seniorenbedarf welcher bei der Pflege und der Erhaltung der eigenen Mobilität und Selbständigkeit helfen kann.
Senioren Rollstühle bei Amazon günstig kaufen
Suchen Sie weitere Rollstühle oder Zubehör?
Besuchen Sie das Angebot von Amazon. Dort finden Sie weitere Angebote für Seniorenbedarf und mehr.
Große Auswahl, günstige Preise und schnelle Lieferung.
Hilfreiches und praktisches Zubehör für den Rollstuhl
Mobilität bis ins hohe Alter heißt Lebensfreude
Wenn im Alter das Laufen immer schwerer fällt, werden diverse Gehhilfen angeboten, um die Mobilität zu erhalten. Rollstühle kommen dann für Senioren ins Spiel, wenn die eigene Mobilität sonst nicht mehr gewährleistet wäre. Es gibt unterschiedliche Modelle von Rollstühlen für Senioren, wobei die meisten noch selbst bewegt werden müssen. Einige werden aber bereits elektrisch betrieben, da bei vielen ältere Menschen die Kräfte ebenfalls nachlassen.
Die Kosten für ein Rollstuhl
Da die Kosten für einen Rollstuhl im Alter recht hoch liegen, sollten Rentner mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit versuchen, ob diese Kosten eventuell von der Pflegekasse übernommen werden.
Lassen Sie sich dazu am besten fachkundig beraten. Als Versicherter haben Sie schließlich einen Anspruch auf eine Beratung durch die Pflegekasse. Bezüglich einer Genehmgung muss dort ein entsprechender Antrag gestellt werden, wobei dieser Antrag dann Aussichten auf Erfolg hat, wenn ein Arzt den Seniorenrollstuhl für seinen Patienten als pflegenotwendig ansieht.
Allerdings können viele Senioren sich auch ohne Zuschüsse einen modernen Roll- oder Reiserollstuhl leisten, falls sie ihn für nötig erachten. Inzwischen werden diverse Produkte und Modelle dieser Hilfsmittel für die Beweglichkeit angeboten und können bequem in einem Online Shop bestellt werden.
Viele Menschen im Alter müssen sich zwischen einem Rollstuhl mit Selbstantrieb oder einem leicht zu bedienen Elektroantrieb-Rollstuhl (Elektromobil) entscheiden. Einige Exemplare sind faltbar und eignen sich daher ausgezeichnet für Reisen, weshalb sie auch als Reiserollstuhl bezeichnet werden.
Diesen Rollstuhl zum Zusammenklappen können die Helfer einfach im Kofferraum verstauen. Fragen nach dem Transport sind mit solchen Modellen schnell gelöst, da sie im zusammengeklappten Zustand in beinahe jeden Kofferraum eines normale Auto passen.
Elektrische Rollstühle erhöhen die Lebensqualität im Alter
In einem Pflegeheim werden häufig elektrische Rollstühle mit einem einfach zubedienendem Antrieb eingesetzt, wenn die Heimbewohner aufgrund ihrer Gesundheit sonst nicht mehr am sozialen Leben teilnehmen können und nur noch im Bett liegen müssten. Hier findet sich auch der kleine Bruder des Rollstuhls. Der Rollator stellt ebenfalls ein erschwingliches Hilfsmittel für die eigene Bewegungsfreiheit dar.
Wer sich jedoch für elektrische Rollstühle interessiert, möchte dadurch die eigene Lebensqualität verbessern, durch den die Senioren völlig unabhängig von fremder Hilfe überall hin gelangen können. Darum gelten sie auch als sinnvolle Alltagshilfen, da sie die persönliche Selbständigkeit erhalten. Ein Transportrollstuhl ist ebenfalls ein effizientes Hilfsmittel bei der Pflege. Während Rollatoren noch eine gewisse eigene Beweglichkeit voraussetzen, ist ein Rollstuhl in der Lage, einem Menschen im Alter seine Beweglichkeit zurückzugeben, wenn diese durch eine Erkrankung oder nachlassende Kräfte sonst eingeschränkt wären.
Rollstühle sollten mit Bedacht ausgewählt werden
Manche Menschen im fortgeschrittenen Alter sind erschrocken, wenn sie zum ersten Mal mit dem Thema konfrontiert werden, dass sie einen Rollstuhl nutzen sollen. Sie fürchten, das dadurch negative Reaktionen in ihrem vertrauten Umfeld entstehen können, gerade wenn sie noch im eigenen zu Hause wohnen. Jedoch sind die Vorteile eines Rollstuhls für sie weitaus vielfältiger und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit steigt die Selbständigkeit und die eigene Lebensqualität, da die dauernde Abhängigkeit von Hilfspersonen zurückgeht. Allerdings sollte der richtige Rollstuhl den eigenen Bedürfnissen und dem Zustand der eigenen Gesundheit angepasst sein. Wer kräftig genug ist, um einen Rollstuhl mit Selbstantrieb zu bedienen, sollte keinen elektrischen Rollstuhl nutzen wollen, weil das komfortabler klingt. Einige Senioren benötigen Rollstühle auch nur, wenn es darum geht, längere Strecken zu Fuß zurückzulegen. Für sie eignen sich Reiserollstühle, da sich diese zusammenklappen lassen und bei Bedarf dann parat stehen.
Wenn der Gesundheitszustand einen elektrischen Rollstuhl für die eigene Mobilität verlangt, dann kann diese Alltagshilfe den eigenen Bewegungsradius um einiges erweitern. Ist eine Pflege rund um die Uhr vonnöten, empfiehlt es sich etwas mehr Geld in den Komfort zu investieren. Während ansonsten ein bequemes Sitzkissen ausreicht, sollte in solchen Fällen auch ein besonderes Augenmerk auf die Zugäglichkeit gelegt werden. Weggklappbare Seitenteile, flexibles Einstellen der Sitzbreite und Sitzhöhe oder das einfach umklappen der Fussstützen sind da nur einige der wichtigen Punkte. Gerade wer im Alter permanent zum Rollstuhlfahrer wird, sollte sich rund um Wohl mit seinem neuem Gefährt fühlen. Selbstverständlich sollte ein guter Rollstuhl auch stabil genug und solide gebaut sein. Es gibt zwar immer wieder (zu) günstige Modelle im Angebot. Jedoch wer am falschen Ende spart, der hat in einigen Jahren in der Regel keine Freude mehr an seinen Schnäppchen.
Rollatoren für Senioren: Der Einstieg in die neue Mobilität
Fazit: Mobilität und Lebensfreude im Alter
Die einfachen Rollstühle sind vom Preis für die meisten Senioren bezahlbar und überaus praktisch im Alltag einzusetzen. Je höher die Anforderungen der Patienten an den Rollstuhl sind, desto höher steigen auch die Preise. Doch ein faltbarer Rollstuhl für den Selbstantrieb ist für wenige hundert Euro im Durchschnitt zu haben. Für rund 300 Euro bekommt man durchaus ein gutes Modell mit Zubehör. Diese bieten ausreichen Komfort und erfüllen ihren Zweck. Für Elektrorollstühle muss man in der Regel allerdings weitaus tiefer in die Tasche greifen. Bei einem solchen Artikel geht es bei etwa 4000 Euro sinnvoll los. Mehr Luxus kostet entsprechend mehr. Sie können jedoch das Leben im Haus und beim Einkaufen erleichtern, da sie die Mobilität zurückgeben, die viele ältere Menschen durch eine Krankheit oder abnehmende Beweglichkeit eingebüßt haben.
Ebenso wie zum Beispiel ein Treppenlift ist ein Seniorenrollstuhl gar nicht mehr wegzudenken, wenn man ihn erst mal nutzt. Ein Rollstuhl kann den Alltag erleichtern und kann auch ständig genutzt werden. Jedoch ist ein faltbarer Rollstuhl auf Reisen oder bei Tagesausflügen praktisch, da er sich leicht mitnehmen lässt und jederzeit bei Bedarf genutzt werden kann. Faltbare Rollstühle für Senioren können auch beim Einkaufen praktisch sein, da sie meist wendiger und schneller sind als die elektrisch angetriebenen Modelle. Für welchen Rollstuhl sich ein Senior letztendlich entscheidet, sollte immer von seiner Gesundheit abhängig und seinem Bedarf angepasst sein. Als Tipp empfehlen wir vor der Anschaffung eine Rücksprache mit dem Hausarzt.
Richtig auf die persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst, ist ein Rollstuhl ein wertvolles Hilfsmittel, um ähnlich wie ein Rollator die eigene Bewegungsfreiheit zu erhalten. Die gewonnene Selbstständigkeit und Mobilität bedeutet für viele ältere Menschen ein Stück Lebensqualität und Lebensfreude. Modelle mit Selbstantrieb erhalten zusätzlich die eigene Fitness.
Inhaltsverzeichnis.
- 1 Unsere Top Themen über Seniorenbedarf und Hilfsmittel
- 2 Neue Beiträge im Senioren Magazin
- 3 Passende Senioren Rollstühle & hilfreicher Seniorenbedarf
- 4 Senioren Rollstühle bei Amazon günstig kaufen
- 5 Suchen Sie weitere Rollstühle oder Zubehör?
- 6 Hilfreiches und praktisches Zubehör für den Rollstuhl
- 7 Rollatoren für Senioren: Der Einstieg in die neue Mobilität
- 8 Fazit: Mobilität und Lebensfreude im Alter